Hans Limburg ist tragischerweise 2013 gestorben. Seine Freunde, Kollegen und Musiker aus aller Welt werden ihn und seine Musik sehr vermissen.

„Wer den Samba nicht mag, ist kein guter Mensch. Entweder er hat was am Kopf oder ist fußkrank.”

Dorival Caymmi (aus „Samba da Minha Terra”)

Über Hans Limburg

Hans Limburg im Jazzclub B-flat Berlin

Im Alter von 10 Jahren begann Hans Limburg das klassische Gitarrenspiel. Über Kompositionen von Heitor Villa-Lobos kam er zum ersten Mal mit brasilianischer Musik in Berührung. Stark beeinflusst wurde Hans Limburg von Sergio Mendes & Brasil 66, Baden Powell und João Gilberto. Nach zahlreichen Sessions in Clubs entstanden erste Bandprojekte, Rundfunk, – TV-Auftritte und CD-Produktionen folgten. Wichtige Wegbereiter im Rahmen seiner ständigen musikalischen Weiterbildung waren die „New York Voices“, Mili Bermejo, Judy Niemack, Nelson Faria und Célia Vaz.

1999 kam die CD „Generation 99“ mit dem Gitarristen und Komponisten Tobias Langguth heraus. Eigene Kompositionen, Klassiker der Bossa Nova wie z.B. Stücke von Tom Jobim und Roberto Menescal sowie Beat-Bossa-Arrangements von internationalen Standards sind darauf zu hören.

2001 nahm Hans Limburg als Sänger am „Karneval der Kulturen Berlin“ mit der Gruppe „Sapucaiu no Samba“ teil, welche als Siegergruppe gefeiert wurde.

Beim „Forum brasilianischer Künstler in Berlin“ 2002 gewann er mit der Bossa-Nova-Gruppe „Planetão“ den ersten Preis.

BELEZA MERMÃO! TÁ LIGADO, HEIN?

Im Jahr 2003 folgte ein Lehrauftrag für brasilianische Musik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Im gleichen Jahr wurde die Gruppe um den Perkussionisten Volker Conrath „Bloco Explosão“ Sieger des Karnevals der Kulturen in Berlin, bei der Hans Limburg als Sänger und Gitarrist mitwirkte. Mit dem „Trio Cupuaçu“ entstand die gleichnamige CD mit Volker Conrath und dem Saxofonisten und Flötisten Thomas Walter Maria, auf der hauptsächlich eigene Stücke zu hören sind. Im selben Jahr erschien mit dem Quintett „Planetão“ die CD „planetão – live at quasimodo“ mit Klassikern von u.a. Tom Jobim, Marcos Valle und Carlos Lyra.

TUDO BEM POR AÍ? TUDO CERTINHO?

2005 waren das „Trio Cupuaçu“ und die Band „Bassanova“ (mit Carsten Schmelzer, b, Felix Astor, dr, Valentin Gregor, violin, viola, voice) Preisträger beim „Latin Jazz Award Berlin“.
Im Frühjahr 2008 war Hans Limburg als Sänger zusammen mit Tobias Langguth an der Gitarre Preisträger beim internationalen Wettbewerb „Voice & Guitar“ in Völklingen/Saar.
Im Mai nahm er das Livekonzert „Hans Limburg Solo Live in Berlin“ auf, bevor er für längere Zeit nach Brasilien ging. Dort spielte er im „Estudio ViaBrasil” von Stephan Hitzelberger die CD „From Brazil…With Love“ ein. Im Repertoire Klassiker der brasilianischen Popularmusik.
CD November 2010 mit „TrioRio & Vladimir Karparov“: Christmas Samba – Weihnachtslieder im brasilianischen Zauber.
Das aktuelle Projekt « Duo Rio-Amazonas » mit Nigel Shore, Oboe, präsentiert das Programm „Von Bach bis Bossa“ inspiriert von Heitor Villa-Lobos; hier kehrt Hans Limburg teilweise wieder zu seinen klassischen Wurzeln zurück.
Regelmäßige Konzerttätigkeit in Europa und Brasilien u.a. mit Nigel Shore, Zito Ferreira, Carsten Schmelzer, Michael Kersting, Volker Conrath, Thomas Walter Maria, Sérgio Brandão, Carlos Bala, Lúcio Vieira, Célia Vaz, Paulinho Trompete, Jessé Sadoc und Jane Duboc.

CD – TrioRio – Christmas Samba Weihnachtslieder
CD – Hans Limburg – From Brazil … With Love
CD – Hans Limburg – Live in Berlin
CD – Planetão – Live at Quasimodo
CD – Trio Cupuaçu
CD – Generation 99

Pressestimmen

Quote

Kees Schoof, musicabrasileira.org

Ein höchst erfreuliches Album von einem Künstler, der sein musikalisches Talent mit Liebe der Musikkultur Brasiliens widmet

Tadellose Performance

Quote

Journal Porto Alegre, Brasilien

Außer dass sie die brasilianische Musik stark, reichhaltig und schön finden, sagen die beiden Deutschen Stephan Hitzelberger und Hans Limburg, dass die Musik ihre Art zu denken, zu leben und Dinge zu fühlen verändert hat.

Ibanez Lemos, Juni 1987

Quote

Die Rheinpfalz

Mit virtuoser Fingerfertigkeit und seinem sagenhaften Gespür für harmonische und rhythmische Feinheiten begeisterte er die Zuhörer.

Souverän an der Gitarre mit ausdrucksvollen Songs.

Quote

WDR

Einer der besten Bossa-Nova-Sänger und -Gitarristen Deutschlands

Quote

Saarbrücker Zeitung

Das Gitarrenspiel mit den komplexen Griffwanderungen über das gesamte Brett war einfach hinreißend, der elastisch gefühlvolle Gesang hat an Authentizität noch gewonnen

Er gibt dieser federleichten Popularmusik heißblütige Momente, läßt es prickeln und knistern.

Quote

Darmstädter Echo

Ein begnadeter Gitarrist und Sänger

Projekte

Hans Limburg solo

Duo Rio-Amazonas

Trio Cupuaçu

Hans Limburg & Band

TrioRio

CD-Produktionen

CD – Hans Limburg – Live in Berlin
CD – Trio Cupuaçu
CD – TrioRio – Christmas Samba Weihnachtslieder
CD – Hans Limburg – From Brazil … With Love
CD – Planetão – Live at Quasimodo
CD – Generation 99

Mitwirkungen

Groovende brasilianische Bossa Novas, mitreißende Sambas und internationale Standards, gemixt mit einem Hauch Brazil-Jazz, bildeten das Repertoire des Sängers, Gitarristen und Komponisten Hans Limburg. Mit seinem „sagenhaften Gespür für harmonische und rhythmische Feinheiten sowie virtuoser Fingerfertigkeit“  begeisterte er seine Zuhörer.

Ein spezielles Anliegen war es für Hans Limburg, authentische brasilianische Musik aus dem reichhaltigen Repertoire der „Música Popular Brasileira“, auch jenseits der bekannten Karnevalhits vorzustellen und zu interpretieren.

Hans Limburg schrieb und interpretierte auch eigene Songs. Ein besonderer Reiz lag für ihn in der Verschmelzung von brasilianischer Musik und Jazzeinflüssen. Hans Limburg arbeitete sowohl mit Jazzmusikern als auch mit Musikern der brasilianischen Szene in verschiedenen Projekten zusammen.

São as águas de março fechando o verão. É a promessa de vida no teu coração

Antonio Carlos Jobim

Kontakt

Hans Limburg

c/o Nigel Shore
Eisenacher Str. 106
10781 Berlin